Die Sektpulle – neues Buch enthüllt einen einzigartigen Lebensweg und...
Renate Ursula Vorster schlägt in ihrem Buch “Die Sektpulle” eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Kein Menschenleben gleicht einem anderen. Jeder Lebensweg ist einzigartig und daher...
View ArticleIm Schatten der Bäume – neues Buch zeigt eine Welt voller Magie und den oft...
Nina Dörmanns Buch “Im Schatten der Bäume” erzählt die Geschichte einer außergewöhnlichen Protagonistin auf dem Weg zu einer erfolgreichen Magierin. Als Charis im Sommerurlaub den mysteriösen Indianer...
View ArticleInfusio stellt neue Produktlinie mit bahnbrechender Technologie vor
Kosmetik mit einer neuen “Beauty-Formel” Schönsein ist keine Frage des Alters: Eine ganz neue Art Kosmetik, eine neue “Beauty-Formel” durch Cytokine Activated Technology (CAT) – das präsentierte...
View ArticleWettbewerb gestartet: 40 Preise für die nachhaltigsten Reiseideen
Die Naturfreundejugend sucht die besten Ideen für einen nachhaltigen Urlaub. Mitmachen kann jeder, der auf ein intensives Reiseerlebnis ohne schädliche Nebenwirkungen setzt. Zu gewinnen gibt es 40...
View ArticleRockmusik – neues 2-bändiges Werk beschäftigt sich mit rockmusikbegleiteten...
Johannes Kohaupt untersucht in seiner Reihe “Rockmusik” die soziologische Komponente von gesellschaftlichen Gegenbewegungen. Im Spannungsfeld zwischen Authentizität und Massenkultur wirken...
View ArticleGeneration Z – neuer Roman erzählt von Anarchie im Zombieland
Martin Halama inszeniert in “Generation Z” einen gesellschaftsrkitischen Roman über den Kampf ums Überleben im Land der Zombies. Wer dachte, dass das Erwachsenwerden eine Herausforderung ist, hat noch...
View ArticleSo geht’s auch nicht – von Liebeskummer und anderen Irrungen und Wirrungen in...
Stefanie Fischer erzählt in ihrem Roman “So geht’s auch nicht” die Geschichte des mal leichten, mal schweren Weges zum Erwachsenwerden. Nicky ist gerade einmal süße 15 und wahnsinnig verliebt – in...
View ArticleFrüher war ich jünger – unaufgeregte, freche und ironische Erzählungen aus...
Herr KOFLER zeigt uns in der aberwitzigen Geschichtensammlung “Früher war ich jünger”, warum Lachen manchmal die einzige Waffe gegen die Absurdität des Lebens ist. Herr KOFLER sitzt bei einem...
View ArticleFunkelnde Sterne – neuer Roman über eine Welt der 20er Jahre zwischen Theater...
Die Autorin Sternendeuter taucht in “Funkelnde Sterne” in eine tragische, vergangene Lebenswelt einer Varietétänzerin. In den ersten Zeilen wirkt das Leben von Claudette wie ein Traum, den jeder gerne...
View ArticleDer alte Magier – neue Urban-Fantasy-Geschichte um einen Magier und seine...
Jürgen Schaaf erzählt in seinem Buch “Der alte Magier” eine fantastische Geschichte voller Zauberkämpfe und Magie. Alihadzi, seines Zeichens Erster Magier des Großfürstentums Xandoria, steht vor einem...
View ArticleWestsaharakonflikt – eine Betrachtung der Situation in der Westsahara
Azzadine Karioh analysiert in seinem politischen Sachbuch “Westsaharakonflikt” die verschiedenen Aspekte des Konflikts um das Gebiet Westsahara. Die Westsahara – ein Wüstengebiet, in etwa so groß wie...
View ArticleKein Platz zum Schlafen – Erzählung über die Reise eines jungen Pärchens aus...
Frank Zipfel berichtet in seinem Roman “Kein Platz zum Schlafen” über die Momente im Leben, die im Nachhinein zu unvergessenen Erinnerungen werden. Freddi ist ein eher durchschnittlicher Typ –...
View ArticleFreischwimmer – neuer Roman-Ratgeber hilft bei der Suche nach dem eigenen Selbst
Stefanie Hirtreiter begleitet ihre Leser in “Freischwimmer” bei der Selbstfindung und dem Erkennen des eigenen Ichs. Die Studentin Stella quält die Frage ihrer Berufung, der Wunsch nach einem...
View ArticleBis zu den Sternen? – Liebesdrama zwischen zwei Jugendlichen, die beide ein...
Ellinor Hamann legt in “Bis zu den Sternen?” eine aufregende Geschichte über eine Jugendliebe, ALS, Australien und Geheimnisse vor. Caroline ist 16 Jahre alt und wohnt mit ihrem Vater, ihrer Schwester...
View Article“Die lange Reise der Nette K.”– neuer Roman zeigt Zeitgeschichte und einen...
Annette Naujoks legt mit “Die lange Reise der Nette K.” eine ganz persönliche Geschichte vor, die Leser in die deutsche Vergangenheit entführt. In ihrer Autobiographie erzählt Annette Naujoks von Ihrer...
View ArticleEine Kindheit in den 60er und 70er Jahren – Aufwachsen zwischen Kindergarten,...
Brigitte Stolle berichtet in “Als Brunhilde, Barbara und ich das Ewige Licht auspusteten” von ihren Erfahrungen in ihrer Kindheit und Jugend in einer längst vergangenen Zeit. Das Buch “Als Brunhilde,...
View ArticleGrenzenlos – Kurzgeschichten gegen die Krise
Anhaltende Rezession in Brasilien und milliardenschwerer Korruptionsskandal Lava Jato spalten brasilianische Bevölkerung in der schwersten politischen Krise der letzten Jahre. Karlsruhe, 25.04.2016 –...
View ArticleDreiunddreißig und das Jahr der Ziege – neue Autobiographie widmet sich den...
Karsten Roth erzählt in seinem Buch “Dreiunddreißig und das Jahr der Ziege” von seinem Leben vor und mit der Krankheit Schizophrenie. “Dreiunddreißig und das Jahr der Ziege” von Karsten Roth ist ein...
View ArticleKnights of Runa – bezaubernder Fantasy-Roman über eine Spiegelwelt in Gefahr
Die junge Verona muss in “Knights of Runa” von Pia Engl eine Spiegelwelt vor dem Untergang retten und hat nicht nur mit einer einzigen Bedrohung zu kämpfen. Verona ist erst vor einem Jahr nach Runa...
View ArticleGrüne Augen – märchenhafter Fantasy-Roman über eine Sonnenfinsternis, die...
Der Teenager Nina verwandelt sich in “Grüne Augen” von Manuel Nett von einer normalen Schülerin zu einer Super-Heldin. Nina, die Hauptcharakterin in “Grüne Augen”, hat gute Noten, viele Freunde, ein...
View Article